Berichte

SGBM 2 mit erstem Punktgewinn

Nach den beiden deftigen Niederlagen zum Auftakt stand nun das ebenso schwierige Auswärtsspiel bei Ziertheim 2 an. Ziel war vor allem weniger Fehler im Abwehrverhalten zu machen und damit weniger Gegentore einzufahren. So ging die SGBM 2 sehr konzentriert gegen eine nicht in Bestbesetzung spielende Ziertheimer Heimmannschaft ins Spiel und erarbeitete sich erste gute Chancen. Winkler verzog einen Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp, Kleiber und Kettler konnten gute Chancen nicht nutzen. So kam es wie es kommen musste und Ziertheim erzielte aus dem Nichts das 1:0 durch Gschwind (30.). Die SGBM 2 war sichtlich geschockt und konnte es dem sehr gut haltenden Stadler verdanken, dass es nun nicht zu weiteren Gegentoren kam.

Bei heißen Temperaturen ging es dann in die zweite Halbzeit und die SGBM 2 kam sehr motiviert zurück ins Spiel. Ziertheim verlegte sich aufs verteidigen und konnte sich dabei auch auf ihren guten Torhüter verlassen. Chance um Chance erarbeitete sich nun die SGBM 2 ohne daraus Kapital zu schlagen. Letztendlich gelang Kleiber dann doch in der 60. Minute der bis dahin verdiente Ausgleich. Die Gäste machten weiter Druck und scheiterten auch noch knapp, als Ramold eine Volley Abnahme an die Latte setzte. Gelegentliche Konter der Ziertheimer waren aber immer wieder gefährlich und so musste die SGBM Abwehr ihr Können mehrmals unter Beweis stellen. In den Schlussminuten hätten beide Mannschaften den Sieg holen können, Schussmöglichkeiten von Seifried und Lang, sowie Chancen von Becker auf SGBM Seite konnten nicht genutzt werden und quasi mit dem Schlusspfiff scheiterte Ziertheim nochmals an Stadler.

SGBM 2 geht gegen Bachtal 3 baden

Nichts zu holen gab es an diesem Sonntag für die SGBM2 gegen Bachtal 3.
Nach der erwartbaren Niederlage zum Saisonstart gegen den Aufstiegsfavoriten Osterbuch ging es nun gegen die vermeintlich auf Augenhöhe spielenden Gäste. Schon in der 12. Minute gingen diese durch Mebrahtom in Führung. Durch zwei individuelle Fehler folgten daraufhin das 0:2 und 0:3 (2x Eberhard). Den Schlusspunkt in einer absolut indiskutablen 1. Halbzeit setzte dann Füchsle zum 0:4 Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel ging es somit nur noch um Schadensbegrenzung. Die Zuschauer sahen jetzt eine etwas aktivere und zielstrebigere Heimmannschaft mit einigen Tormöglichkeiten. Mitten in diese „Drangphase“ markierte die Bachtal 3 wiederum durch Eberhard das 0:5.
Danach gab es noch einige Möglichkeiten zum Ehrentreffer. Dieser wollte an diesem Tag aber nicht mehr fallen.

Möchte die 2. Mannschaft der SGBM in dieser Saison Punkte holen sollte sie sich schleunigst an Grundtugenden wie Laufbereitschaft und Einstellung erinnern.

Werde Mitglied - werde ein Teil von uns

Pin It on Pinterest